Service
Baubroschüre ONLINE
Bauen und Wohnen in Wetter (Ruhr)
28
Winterdienst:
Die GrundstückseigentümerInnen oder Beauftragte müssen in
der Zeit von 7 bis 20 Uhr (sonn- und feiertags von 9 bis 20 Uhr)
entlang ihrer Grundstücke die Wege freiräumen. Salz oder andere
Taumittel sind nur in „klimatischen Ausnahmefällen“, also bei
Eisregen, an gefährlichen Stellen und bei starken Gefällen, erlaubt.
Weitere Informationen finden Sie in der Straßenreinigungssatzung
unter www.stadtbetrieb-wetter.de
Abfallentsorgung
Abfalltonnen:
An-, Ab- und Ummeldung im Servicebüro oder bei der
Gebührenveranlagung des Stadtbetriebes.
Größen und Leerungen:
§§ Restabfall: 60, 80, 120 und 240 Liter; Container 770 und 1100
Liter; Abfuhr: 14-tägig (Sparmöglichkeit: Leerung alle vier
Wochen)
§§ Bioabfall: 60, 80, 120 und 240 Liter; Abfuhr: 14-tägig
§§ Altpapier: 120 und 240 Liter; Container 770 und 1100 Liter;
Abfuhr: einmal im Monat
§§ Verpackungsabfall: Gelber Sack; Abfuhr: 14-tägig durch ein
beauftragtes Unternehmen
Die einzelnen Abfuhrtermine finden Sie im Abfallkalender, im
Internet unter www.stadtbetrieb-wetter.de oder in der Abfall-App.
Gebührenbescheide für Abfall-, Entwässerungs- und
Klärschlammgebühren – weitere Informationen zur
Gebührenveranlagung
Jessica Pleschke
Tel.: 840612
E-Mail: jessica.pleschke@stadtbetrieb-wetter.de
Jasmin Oehme
Tel.: 840608
E-Mail: jasmin.oehme@stadtbetrieb-wetter.de
Britta Michoff
Tel.: 840616
E-Mail: britta.michoff@stadtbetrieb-wetter.de
Die Gebührensatzungen sind ebenfalls unter
www.stadtbetrieb-wetter.de einsehbar.
Wenn es um die Entsorgung Ihrer Abfälle geht, sind Sie in
unserem Wertstoffland, Wasserstraße 27, gut aufgehoben.
Der Stadtbetrieb bietet hier bürgerfreundlichen Service direkt
vor Ort und stellt eine fachgerechte Entsorgung und Verwertung
sicher.
Öffnungszeiten:
mittwochs: 13:00 – 17:00 Uhr
samstags: 8:00 – 13:00 Uhr
§§ Annahme von: Sperrgut, Altmetall, Bauschutt, Grünabfall,
Kunststoff, Elektro-/Elektronikgeräten, PKW-Altreifen, Altpapier,
Altkleidern
§§ Kostenlose Sammlungen für umweltgerechte
Recyclingverfahren: Alt-CDs und DVDs, Korken, Batterien,
Tonerkartuschen und Tintenpatronen
§§ Problemabfall/Schadstoffe: Umweltmobil, einmal im Monat.
§§ Serviceshop: Gelbe Säcke, Graue Säcke, Hundekot-Tüten,
Biotüten aus Papier oder aus speziellem Kunststoff
§§ Sonderaktionen: z. B. Holz- und Kompostverkauf,
Altaktenvernichtung
§§ Sonstiges: Ausleihen von Verkehrsschildern (zum Beispiel
Halteverbot für den Umzug), Sperrgut- und Grünabfuhr,
Containerdienst, Big-Bag-Service, Tonnen-Hol-Service
(Anmeldung im Stadtbetrieb-Servicebüro, Tel.: 840600)
Servicebüro – Für alle Fälle:
Tel.: 840600
Fax: 840666
E-Mail: info@stadtbetrieb-wetter.de
De-Mail : info@stadtbetrieb-wetter.de-mail.de
Internet: www.stadtbetrieb-wetter.de
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags: 8:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
freitags: 8:00 – 12:00 Uhr
Anschrift:
Stadtbetrieb Wetter (Ruhr)
Anstalt öffentlichen Rechts der Stadt Wetter (Ruhr)
Wasserstraße 18
58300 Wetter (Ruhr)
Entdecken Sie die Baubroschüre der Stadt Wetter (Ruhr) auch online unter
stadt-wetter-bau.ancos-verlag.de
als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Aufflagenoptimierung.
/www.stadtbetrieb-wetter.de
/www.stadtbetrieb-wetter.de
/www.stadtbetrieb-wetter.de
/www.stadtbetrieb-wetter.de
/stadt-wetter-bau.ancos-verlag.de
link
link
link
link
link